Modernste Fertigungs- und Optimierungswerkzeuge in Solid Edge

Mit Einzug des 3D-Duckers eröffnen sich neue, bisher nicht gekannte, Fertigungsmethoden und Designmöglichkeiten.
Nun spielt es teilweise keine Rolle mehr wie komplex Bauteile sind, da sich mit einem 3D-Ducker alles herstellen lässt ohne das der Aufwand bei steigender Komplexität steigt.
Wichtig wird jetzt die uneingeschränkte Kompatibilität der verschiedensten Informationen die sich daraus ergeben
- bisherige Volumen- und Flächenmodelle aus einem CAD
- gescannte Daten von Bauteilen im STL-Format
- optimierte Modelle auf Grund von Berechnungsmethoden
All diese Informationen lassen sich in Solid Edge gemeinsam bearbeiten unter dem Stichwort "Convergent Modeling"
Convergent Modeling

Lösungen im Überblick
3D-Drucken | Reverse Engineering | "Generative Design" |
|
|
|
Videos
Reverse Engineering
| Automatische Bauteiloptimierung
| Additive Fertigung - 3D-Drucker
|
Bearbeiten von importierten CAD-Daten | Datenverwaltung integriert und kostenfrei in Solid Edge | Schnelles arbeiten mit Synchronous Technology |